Aktuelles!

Neue GOT zum 22.11.2022!

Neue Gebührenordnung für Tierärzte!

Liebe Patientenbesitzer/innen,


wie manche von Ihnen schon gehört haben dürften, tritt am 22.11.2022 die neue GOT (Gebührenordnung für Tierärzte) in Kraft.


Hierbei handelt es sich um eine bundesweit geregelte gesetzliche Rechtsvorschrift, die die Höhe der tierärztlichen Leistungen bestimmt.


Das heißt im Klartext, der Staat bestimmt wieviel wir verdienen, bzw. wieviel Sie bezahlen müssen und hatte das das letzte Mal vor etwa 20 Jahren festgelegt.

Ihre Löhne werden durchschnittlich alle 1-2 Jahre angepasst, unsere wurden das nicht, obwohl unsere Kosten genauso gestiegen sind, wie Ihre.


Leider fallen dadurch die Preissteigerungen teilweise etwas höher aus, allerdings ist ein Unterschreiten dieser Vorgaben sogar gesetzlich verboten und strafrechtlich verfolgbar.


Zum besseren Verständnis haben wir ein erklärendes Video angefügt.


Vielleicht wäre das der richtige Zeitpunkt über eine Tierkrankenversicherung nachzudenken. Um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern haben wir zudem die sog. Eisbaumtabelle hier verlinkt.


Ihre Tierärztin - Dr. Ursula Ortmann

Wir vergeben weiterhin feste Termine!

Rufen Sie uns an, vereinbaren Sie einen Termin!

Durch eine Terminvereinbarung können wir Sie und unser Team bestmöglich schützen, da so Mindestabstände im Wartezimmer eingehalten werden können.

Wir suchen eine Gartenhilfe (m/w/d)

Rufen Sie uns an!

Gartenhilfe (m/w/d) für einfache Gartenarbeiten und kleinere Instandsetzungen, insbesondere zur Pflege der Praxisaußenanlage gesucht!

Beides auf 550€ Basis.

Genaueres bitte in der Praxis oder unter 0170/2716810 erfragen.

Tierarztpraxis Dr. Ortmann

Unsere Leistungen im Überblick

Kleintiere - Innere

- Ultraschallusg. d. Abdomens

- Infektionskrankheiten

- Haut- und Ohrenerkrankungen

- allergische Erkrankungen

- Verletzungen

- konservative Frakturversorgung

- Prophylaxe (Impfung, Entwurmung)

- Zahnsanierung

Pferde - Innere

- Lahmheiten

- Gynäkologie

- Follikelkontrollen und Trächtigkeitsuntersuchungen

- künstl. Besamung

- Zahnbehandlung mit elektr. Zahnsraspel

  (manuell auf Wunsch)

- Prophylaxe (Impfung, Entwurmung)

Kleintiere - Chirurgie

- Kastrationen

- Weichteil-Operationen

- Wundbehandlung

Pferde - Chirurgie

- Hengstkastrationen

- Hauttumore, Warzen und Sarkoide

- Verletzungen

Versorgung von Heimtieren

- Kaninchen und Meerschweinchen

- Vögel und Hobbygeflügel

- vereinzelt Reptilien

Praxis - Austattung

- Ultraschall mit Farbdoppler

  (geeignet für Herzultraschall)

- Stationär und mobil einsetzbares digitales Röntgengerät (Kleintiere)

- Möglichkeit zur stationären Aufnahme von kl. Hunden, Katzen und Heimtieren

- eigenes Labor für Kotuntersuchungen 

Behandlung vor Ort

- Hausbesuche auf Anfrage

- Sterbebegleitung (Euthanasie) in der gewohnten

  Umgebung (Zuhause)

Eine Tierärztin -


 unendliche Möglichkeiten

Neu! - Tierchiropraxis

Tierchiropraxis ist eine manuelle Therapie, die zum Ziel hat, die physiologische Beweglichkeit jedes einzelnen Gelenks der Wirbelsäule, wie auch der Gliedmaßen, zu gewährleisten und dadurch die optimale Reizübertragung und Reizleitung zu erreichen.


Dies führt bei gesunden Patienten zu einer Leistungssteigerung und bei Tieren mit gesundheitlichen Problemen wie Arthrosen, Spondylosen oder deren entzündlichen Formen zu einer Verbesserung der Beweglichkeit und des Wohlbefindens.


Gerade ältere Hunde können dann wieder besser aufstehen, Treppen steigen und haben allgemein wieder mehr Spaß am Leben. Jüngere erhalten länger ihre Leistungsfähigkeit und Freude an sportlichen Betätigungen (Agility, konventioneller Hundesport, etc.).


Pferde verbessern durch chiropraktische Behandlung ihr Gangbild, ihre Rittigkeit, verlieren Stellungs- und Biegungsprobleme und gewinnen an Lockerheit und Losgelassenheit. Kranke Pferde werden zudem in ihrer Rekonvaleszenz unterstützt.


Diese Behandlungen geschehen nach den Ausbildungsrichtlinien des IAVC (Internationale Akademie für Tierchiropraxis), deren Zertifikat ich im Juni 2020 erworben habe und seither schon vielen Patienten neben der Schulmedizinischen Behanldung wirksam helfen konnte.

Die Tierärztin an Ihrer Seite

Ich bin seit über 30 Jahren praktische Tierärztin für Kleintiere und Pferde.


Nach mehrjähriger Assistenzzeit und eigener Gemeinschaftspraxis in Hessen, ließ ich mich 2000 in Rhön-Grabfeld nieder. 2010 Übernahme der Praxis in Stadtlauringen, seither auch Betreuung des Tierheims Wannigsmühle.


Unerschütterlich, fleißig und kompetent begleitet mich seither Heike Lekschas, die Frau des verstorbenen Praxisinhabers Dr. Claus Lekschas.


Auch privat lebe ich mit meinen zwei erwachsenen Kindern nicht ohne die geliebten Vierbeiner. 4 Katzen, 3 Hunde und 5 Pferde komplettieren die Familie.

Die Verschmelzung von Tierliebe, langjähriger Erfahrung und soliden Fachkenntnissen sowie ständiger Weiterbildung, bereichern mein (Berufs-)Leben und stehen stets im Dienst an meinen Kunden.


Unter dieser Prämisse versuche ich meinen großen und kleinen Patienten die bestmögliche Betreuung angedeihen zu lassen. 


Ihre Ursel Ortmann.

Mobil:

 

0170/2716810

Praxis:


 09724/7933


Zufriedene Patienten und Besitzer

Wir fühlen uns immer gut beraten.

Frau Ortmann ist eine Tierärztin, die auch mal einen anderen als den Schulmedizinischen Weg geht und im Bereich der alternativen Heilmethoden erfahren ist.

Ihre Kompetenz gepaart mit ihrer Gelassenheit, ist sehr beruhigend und schafft Vertrauen.

Frau Ortmann ist ein wahrer Segen.

Ich bin sehr froh SIE als Tierärztin zu haben.

 Michaela Ott


Als Reitstall-Besitzerin und aktive Tunierreiterin bin ich froh eine so kompetente, vielseitige, einfühlsame, aber auch schnell mal verfügbare Tierärztin an meiner Seite zu wissen!

Yvonne Hess


Frau Dr. Ortmann betreut schon immer unsere Haustiere zu unserer vollsten Zufriedenheit!

Unser Welpe war an Parvovirose erkrankt, was meist tödlich verläuft und auch bei ihm eine sehr schlechte Prognose hatte.

Frau Dr. Ortmann hat vollen Einsatz gezeigt und mit uns gemeinsam um sein Überleben gekämpft.

In der akuten Phase kam sie mehrmals täglich zum Hausbesuch, sogar an Sonn- und Feiertagen und machte alles Erdenkliche möglich.

Wir, und besonders unsere Tiere, schätzen unsere Tierärztin aus Leidenschaft Frau Dr. Ortmann sehr, denn ihr Einsatz für die Tiere ist nicht selbstverständlich, sondern einzigartig und wir wissen dies sehr zu schätzen! 

 Familie Dietz


Schreiben Sie uns gerne eine Rezension!

Ihr Name


Kontakt & Anfahrt

Wir freuen uns auf ihren Besuch!

Tierarztpraxis Dr. Ortmann - Stadtlauringen



Sprechstunden:



 Mo./Mi./Fr. - 17.00-19.00 Uhr



 Do. - 11.00-12.00 Uhr



Tel.: 09724/7933

>